Performance Management
Es ist ein Kraftakt! Starre Prozesse, veraltete Systeme und Mitarbeitende, deren Leistungsfähigkeit scheinbar stetig abnimmt...
Sie haben das Gefühl oder bereits die Gewissheit „Da geht mehr!“? Ihr mittelständisches Unternehmen hat ungenutzte Leistungsreserven? Wenn Sie durch Ihre Firma gehen und an Ihre Mitarbeitenden und Kunden denken, fühlen Sie sich verpflichtet diese Potenziale abrufbar zu machen?
Sie suchen nach den richtigen Ansätzen, die Leistungsbereitschaft Ihrer Mitarbeitenden zu verbessern, Prozesse auf Vordermann zu bringen und Systeme zu optimieren?
Ich helfe Ihnen, die Leistung Ihres Unternehmens zu erhöhen, die Motivation und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu verbessern und Ihre Kunden mit Qualität und Service zu begeistern.
Innovative Technologie, sowie effiziente Systeme und effektive Prozesse sind eine wichtige Grundlage des Geschäftserfolges. Erreicht wird der Erfolg jedoch durch engagierte Mitarbeitende, deren Veränderungs- und Leistungsbereitschaft auf Vertrauen und Überzeugung fußt.
Results count - People matter
"Da geht mehr!"
Haben Sie auch das Gefühl, dass Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden ungenutzte Leistungsreserven haben?
"Stimmt!"
Studien zeigen, dass Unternehmen in Deutschland bis zu 30% ihrer eigentlichen Leistungsfähigkeit einbüssen!
85% der Mitarbeitenden ausgebremst
Ursachen für abnehmende Leistungsbereitschaft und wachsende Demotivation sind Unsicherheit, Komplexität und geringe Misserfolgstoleranz, schnellere Veränderungszyklen, mangelnde Wertschätzung, gefühlter Leistungsdruck, ungelöste Konflikte.
Auch Führungskräfte sind hiervon betroffen: Selbstzweifel, empfundener Druck und Stress, Unklarheit über Auftrag, Strategie und Werte des Unternehmens, Reglementierung und Bürokratie sind saugen Energie ab und begrenzen das Leistungspotenzial.
Bis zu 90% der Unternehmen organisatorisch und technisch veraltet
Gründe für eingeschränkte Produktivität, Qualität und Flexibilität liegen oft in ungenutzten Digitalisierungs- und Automatisierungspotenzialen, nicht gepflegten Prozessen, kontraproduktiven Work-Arounds, ausbleibender Prozessotimierung und veralteten IT-Lösungen
Nutzen Sie diese Chance!
  • Wertgeschätzte und motivierte Führungskräfte und Mitarbeitende sind zufriedender und identifizieren sich mit dem Unternehmen
  • dies führt zu höherer Leitungsbereitschaft, Leistungsqualität, Vertriebskraft und Kundenzufriedenheit
  • Reduktion von Krankenquote und Fluktuation hilft Ihnen dem Fachkräftemangel ein Schnippchen zu schlagen, senkt die Rekrutierungs- und Onboardingkosten und verbessert die Qualität
  • Regelmäßige Überprüfung der Prozesse und Systeme sorgt für Effizienz und Effektivität
  • Erkennen Sie riskante Work-Arounds bevor sie sich verfestigen
  • Zusätzlich gehobene Digitalisierungs- und Automatisierungspotenziale schaffen Wettbewerbsvorteile
  • So steigern Sie Gewinne und Unternehmenswert
Mein Lösungsangebot
Ich bin Ihr Sparringspartner, analysiere die IST-Situation in Ihrem Unternehmen, entwickle Handlungsempfehlungen, übernehme auf Wunsch Umsetzungsverantwortung als Interimsmanager und begleite Führungskräfte und Mitarbeitende in der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Performance-Check
Analyse der IST-Situation in Ihrem Unternehmen
Personalbilanz
Diagnostik der Mitarbeitenden und Führungskräfte, FeedBack, fachliche und persönliche Entwicklung
Organisationsentwicklung
Konzeption und Umsetzung von Change-Projekten, Digitalisierung, Automatisierung, Prozessoptimierung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Organisationsaufbau...
Personalentwicklung
Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräfte-Coaching, Teambuilding, Leadership, Förderung der Leistungsbereitschaft, Motivation, Executive Search,...
Performance-Check
Mit dieser Unternehmensanalyse ermittle ich die Stärken und Schwächen des Unternehmens und komme zu Handlungsempfehlungen
SYSTEMGESTÜTZTE UNTERNEHMENSANALYSE
Strategie, Digitalisierung, Personal, Finanzen, Kosten und Erlöse, Marketing und Vertrieb, Wettbewerbsposition, Compliance und Risiken, Prozesse und Systeme...
KENNZAHLENERHEBUNG UND BENCHMARKING
Erhebung relevanter Kennzahlen, Trends, vergleichende Bewertung, Ranking
PROFESSIONELLE BERICHTERSTELLUNG
Ergebnispräsentation, Handlungsempfehlungen, Business- und Finanzplanung für externe Stakeholder
FÖRDER-CHECK
Ermittlung aller förderungsrelevanten Daten, Förderrecherche, Empfehlung von Kredit- oder Zuschuss-Förderprogrammen, Antragstellung
Personalbilanz
Die Personalbilanz zeigt individuelle Förderpotenziale und organisationsübergreifende Mediations- und Coachingbedarfe auf
Individuelle Analyse
Mitarbeitende und Führungskräfte
Online-Potenzialanalyse zu Erfolgsfaktoren sozialer Kompetenz, Führungs- und Managementfähigkeiten, sowie Teambuilding
Organisations-übergreifende Analyse
Risikoschwerpunkte
Aggregation und Organisationsüberblick
Personalentwicklung
Die Personalbilanz zeigt individuelle Förderpotenziale und organisationsübergreifende Mediations- und Coachingbedarfe auf
FeedBack und Coaching
Individuell, freiwillig
Besprechung der individuellen Ergebnisse, der mentalen Situation und Vereinbarung von Maßnahmen und Entwicklungsschritten
individuelle Maßnahmen
Einzeln und in Gruppen
Aus- und Weiterbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Entwicklung, Mediation und Konfliktlösung
Leadership & Teambuilding
starke Führungskräfte, starke Teams
Führungskompetenz und -klarheit ab dem ersten Tag, Motivation, Leistungsbereitschaft, Konflikte, Ziele, Werte, Potenzialerkennung
Vertrauensvolles Teamwork, leistungsfördernde Gestimmtheit, Teamkommuikation, Teamgeist, offene FeedBack- und Fehler-Kultur
Executive Search
Fach- und Führungskräfte
sollte es trotz der Performance-Maßnahmen noch notwendig sein, suche ich gerne passende Kandidaten für die Positionen in Ihrem Unternehmen: Netzwerksuche, Internet-Recherche, Headhunting, Potenzialanalyse,
Organisationsoptimierung
Mit Handlungsempfehlungen lasse ich Sie nicht allein, sondern übernehme auf Wunsch Umsetzungsverantwortung als Interim Manager
Performance Measurement
Implementierung von Kennzahlensystemen, Ermittlung der Plan-, Ist- und Soll-Werte, Balanced Score Card, Entwicklung von (Früh-)Warnsystemen
agiles Projektmanagement
Steuerung von Digitalisierungs- und Change Projekten, als Scrum Master oder als klassisccher Projektleiter
Prozessmanagement
Analyse der Organisation auf Prozessebene, Prozessoptimierung, Dokumentation
Digitalisierung
Identifikation und Erschließung von Digitalisierungspotenzialen
4 SCHRITTE
zum ERFOLG
Beispiel eines Projektverlaufes
Projekte beginnen mit der MESSUNG des IST-Zustands, den wir in Kennzahlen und in Form der Personalbilanz festhalten.
Die ANALYSE der Ergebnisse ergibt Stärken und Schwächen und zeigt Handlungsempfehlungen auf.
In der KONZEPTIONsphase entsteht ein strategisch abgestimmtes Zielbild und ein Ihren Prioritäten entsprechender Projektplan.
In der UMSETZUNG erfolgt ein leistungsförderndes Coaching- und Weiterbildungsprogramm, sowie die unterstützende Entwicklung von Prozessen und Systemen. Zum Abschluss folgen Dokumentation und Präsentation
Eine erneute MESSUNG erlaubt die Evaluation des Projekterfolges und kann wiederum Ausgangspunkt für weitere Organisationsverbesserungen und Personalentwicklungsmaßnahmen sein.
Über mich
Mein Name ist Markus Alpers (56) und ich war 20 Jahre Manager und Geschäftsführer von personalintensiven Dienstleistungsunternehmen mit bis zu 4.500 Mitarbeitenden. Jetzt berate ich seit vielen Jahren Unternehmen aus den verschiedensten Branchen und bin Sparringspartner, Gestalter und Umsetzer.
Klicke auf den Button und schau dir meine persönliche Story an.
Credo
"Innovative Technologie, sowie effiziente und effektive Prozesse sind eine wichtige Grundlage des Geschäftserfolges. Erreicht wird der Erfolg jedoch durch Menschen – Mitarbeitende, Führungskräfte, Anwender, Key User, Entwickler, Innovatoren, Entscheider und Kunden.
Unternehmen sind erfolgreicher, wenn sie in die persönliche und fachliche Entfaltung von Mitarbeitenden und Führungskräften investieren, die Menschen wertschätzen und so die Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft fördern."
Kurz-Vita
2011 – heute
Selbstständiger Unternehmensberater und Interimmanager
2015 – 2019
TGMC Recruiting Services GmbH und TGMC Management Consulting GmbH Partner / Geschäftsführer
1998 – 2011
Verschiedene Management- und Geschäftsführungspositionen bei einer Telemedien-Gruppe und einem Handels-Konzern
1991 – 1998
Verschiedene Funktionen in mittelständischen Telefonmarketing-Agenturen (Call Center Leitung)
Agiles Projektmanagement
iterative Projektplanung mit hoher Zuverlässigkeit und Ergebnisqualität
Leitungsförderndes Team-Coaching
Motivation und Anleitung von interdisziplinären Teams
Professionelle Scrum-Umsetzung
nach den erten und Prinzipien des Scrum Guide und Statuten des EXIN-institute of ICT Professionals
Erfahrungen im Performance Management
Verbesserung der Organisationsleistung
Kennzahlenbasierte Leistungsmessung
Unternehmensplanung
Balanced Score Card
relevanten Key Perfomance Indicators
Qualitätsmanagement
Organisationsentwicklung
Optimierung bzw. Implementierung von Prozessen und Systemen
Personalentwicklung
Ermittlung der Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden
Behebung von Leistungshemmnissen
Führung, Motivation und Zufriedenheit
Engagement, FeedBack und Zielvereinbarung
Vergütungssysteme
Employer Branding und Reruiting
Onboarding und Aus- und Weiterbildung
Effizienzprogramme
Vorgangsvermeidung
Leistungsverdichtung
Qualitätsmanagement
Synergiehebung und Wertschöpfung
Kontinuierliche Verbesserungsprogramme
Expansion und Neubau von Standorten
Standortanalyse
Office Design
Objektbeschaffung
Relocation
Resizing, Schließung von Standorten
Restrukturierung
Turn Around
Carve Out
Digitalisierungs- und Technologieprojekte
Auwahl und Implementierung von IKT-, Kundenkontaktmanagement- und CRM-Systemen
Workforce-Management-Systemen